Rückblick auf unsere Vorträge

Blick über den Tellerrand

Risiko Blackout - Vorbereitung auf einen flächendeckenden und langanhaltenden Stromausfall

Vortrag von Dipl.-Ing. Harald Müller zur Sicherheit der Energieversorgung und zur Risikovorsorge (mit anschließender Diskussion) am 26. April 2025


Tod am Schauinsland - Das Engländer-Unglück`vom 17. April 1936

Vortrag von Buchautor Bernd Hainmüller und Rechtsanwalt Rolf Piechowicz (mit anschließender Diskussion) am 8. Februar 2025


Streitfall Verfassungsschutz - Verteidiger oder Gefährder der Demokratie

Vortrag des Staatsrechtlers Prof. em. Dr. Dietrich Murswiek, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (mit anschließender Diskussion) am 14.12.2024

Download
Streitfall Verfassungsschutz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 229.0 KB


"Die Blitzkrieglegende" - Der Westfeldzug 1940 im Rückblick

Vortrag von Oberst a.D. Dr. Karl-Heinz Frieser (Militärhistoriker u. ehemaliger Abteilungsleiter im Militärgeschichtlichen Forschungsamt) am 27. April 2024

Download
Informationen zum Vortrag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 662.9 KB


Szenarien der Globalisierung

Herausforderungen und Handlungsoptionen im globalen Wettbewerb

Vortrag von Dr. Christoph Sprich, politischer Referent bei der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Lehrtätigkeit beim Institute for the International Education of Students (IES) in Freiburg i.Br. und Berlin, am 03.02.2024



Bericht aus dem Deutschen Bundestag

Vortrag der FDP-Bundestagsabgeordneten Claudia Raffelhüschen (Mitglied des Haushalts-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses) am 09.12.2023



Der Ukrainekrieg und die asiatischen Supermächte China und Indien

Sicherheitspolitischer Vortrag von Dr. Arndt Michael, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Deutsch-Indischen Gesellschaft und Gisela-Bonn-Preisträger 2013, am 21.10.2023



Was sind Werte und was sind sie wert? Anmerkungen zu einem umstrittenen Begriff

Vortrag von Prof. Dr. Dr. Bernhard Uhde, Direktor des Instituts für interreligiöse Studien Freiburg und Islambeauftragter bei der Erzdiözese Freiburg am 30. Juni 2023



Eine kleine Einführung in die Kirchenmusikgeschichte

Vortrag von Professor Boris Höhmann, Freiburger Domkapellmeister und Honorarprofessor an der theologischen Fakultät der Universität Freiburg am 13.05.2023



Die organisierte Kriminalität und ihre Auswirkungen auf die äußere Sicherheit

Sicherheitspolitischer Vortrag von Kapitänleutnant Heiko von Ditfurth, Jugendoffizier der Bundeswehr in Freiburg am 22.04.2023



Der Krieg in der Ukraine und seine Konsequenzen für die deutsche und europäische Sicherheitspolitik

Sicherheitspolitischer Vortrag von Generalmajor a.D. Walter Spindler am 11.02.2023