Rückblick auf unsere Vorträge

Fortsetzung


200 Jahre Burschenschaft - Gedanken zur Burschenschaft heute

Vortrag von Klaus Meckle (Ministerialrat a.D.) am 4. Juli 2015


Mediation - Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte?

Vortrag von Franz X. Ritter (Rechtsanwalt aus Freiburg) am 3. Juli 2015


25 Jahre Wiedervereinigung - Freiburger Teutonen berichten über ihre Tätigkeiten und Erfahrungen beim Zusammenwachsen im Rahmen des "Aufbau Ost"

Vorträge von Peter Senger (Rechtsanwalt in Leipzig), Dietrich Bellersen (Rechtsanwalt u. Wirtschaftsprüfer in Celle), Dr. Ekkehart Meroth (Bürgermeister i.R., Freiburg), Prof. Dr. med. H.V. Ulmer (Universität Mainz), Klaus Meckle (Ministerialrat a.D.) und Ekkehard Gabriel (Realschulrektor i.R.) am 25. April 2015


Der demographische Wandel in Deutschland und seine Auswirkungen auf die junge Generation und unsere gesamte Gesellschaft – wird unsere junge Generation der Lastesel der Nation?

Vortrag von Dirk Gaerte (Landrat des Landkreises Sigmaringen von 1998 - 2014) am 7. Februar 2015



Carl-Schurz – Burschenschafter, Revolutionär und Brückenbauer zwischen Deutschland und den USA

Vortrag von Prof. Dr. med. Dieter Schmidt (Leiter der Poliklinik der Freiburger Universitäts-Augenklinik im Ruhestand) am 13. Dezember 2014



Die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) – Ihr Selbstverständnis und ihr Leistungsangebot

Vortrag von Ulrich MacCowan (GIZ für Vorderasien und Afrika, Direktor GIZ Quality of Education Improvement Programme) am 5. November 2014



Gifte in der Natur

Vortrag von Dr. rer. nat. Alexander E. Lang (Universität Freiburg) am

4. Juli 2014



Die Nato in Afghanistan - Ursprünge, Fakten, Bilanz

Vortrag von Oberst i.G. Joachim Teichmann (Chef des Stabes der 10. Panzerdivision in Sigmaringen) am 3. Mai 2014


Von den römischen Verträgen zur Europäischen Union

Vortrag von Wolfram Steuerwald (Diplomkaufmann aus Göppingen) am 15. Januar 2014


Examen und was dann? Werkzeug für den Berufsstart

Vortrag von Matthias Biesel (Allianz Freiburg) am 13. November 2013


Der Schiedsrichter - zwischen Scharfrichter und Buhmann, zwischen Macht und Ohnmacht

Podiumsdiskussion mit Heinz Simon (langjähriger Handballschiedsrichter), Frederic Aich und Philipp Porep (beide Fußballschiedsrichter) unter Moderation von Prof. Dr. em. Hans-Volkhart Ulmer (Sportphysiologe aus Mainz) am 27. Oktober 2012.