Freiburger Burschenschaft Teutonia
Willkommen auf unserer Internetseite!
Die Freiburger Burschenschaft Teutonia ist mit 170 Jahren Geschichte die älteste und größte Burschenschaft in Freiburg. Weit über das Verbindungsleben hinaus bilden wir eine Gemeinschaft mit Mehrwert.
Als älteste Burschenschaft am Ort tragen wir die Farben der 1815 gegründeten burschenschaftlichen Einheits- und Demokratiebewegung, die später die deutschen Farben wurden - Schwarz-Rot-Gold
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm Freiherr von Humboldt (1767 - 1835)
Über uns in Kürze ...
Zuhause in der Wiehre ...
Das Teutonenhaus befindet sich im Stadtteil Wiehre, einer der schönsten Wohnlagen Freiburgs, nur 15 Gehminuten von der Universität und der Stadtmitte entfernt.
... und im Grünen
Unser Haus verfügt über einen großen Garten mit altem Baumbestand, der zum Entspannen und zum gemütlichen Beisammensein einlädt.
Zimmer, jung, ungebunden sucht ...
WG gesucht? Das Teutonenhaus bietet Studenten zwölf Zimmer (12 bis 21 m²) zu einem günstigen Mietpreis, vollständig möbliert und mit Internetanschluss (LAN und WLAN).
Zimmer Ferdinand Porsche
Warum tragen unsere Zimmer die Namen bekannter Persönlichkeiten? Das hat einen einfachen Grund: Sie alle waren Burschenschafter.
Wir sind Burschenschaft
Die Ziele der 1815 gegründeten burschen-schaftlichen Bewegung waren und sind noch heute Meinungs-, Presse- und Religionsfreiheit, Mitbestimmung der Bürger und Gleichheit vor dem Gesetz.
Schwarz-Rot-Gold
... sind seit 1815 die Farben der Deutschen Burschenschaft. 1832 beim Hambacher Fest als Symbol der Einheit mitgeführt, wurden sie die Deutschen Farben.
Einigkeit und Recht und Freiheit
... ist die Kurzformel für die Ziele der deutschen Einheits- und Demokratiebewe-gung, getextet durch den Burschenschafter Hoffmann von Fallersleben in seinem "Lied der Deutschen".
Blick über den Tellerrand
Politische Bildung ist das Fundament für Meinungsbildung und Diskussion. Daher sind Vorträge zu politischen und historischen Themen regelmäßiger Bestandteil in unseren Semesterprogrammen.
Teutonenspuren
Über 1.000 Mitglieder haben die Teutonia von ihrer Gründung bis heute gestaltet und begleitet. Viele davon haben in Ihrem Leben Spuren hinterlassen.
Unsere nächsten Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen stehen unter dem Vorbehalt der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie und der Vereinbarkeit mit den jeweils geltenden Vorgaben des Landes.
Jeden
Mittwoch
Kulinarischer Abend
Kochen erleben, internationale Küche genießen - unsere Köchin macht´s möglich.
18 Uhr
Teutonenhaus
Derzeit hausinterne
Veranstaltung
Demnächst ist hier das Programm des Sommersemesters 2021 zu finden.